grow03618. Okt. 20211 Min.Zusammenfassung Vortragsreihe WS 2020/21Nachfolgende Vorträge wurden im Wintersemester 2020/21 im Rahmen des GROW-Projektes angeboten, vermittelt bzw. empfohlen. Pandemiebedingt...
grow03618. Okt. 20211 Min.Entrepreneurship Award SS 2021Folgende Projektgruppen präsentierten beim Entrepreneurship Award am 28.06.2021:
grow03618. Okt. 20211 Min.Zusammenfassung Vortragsreihe SS 2021Die im GROW-Projekt etablierte Vortragsreihe wurde auch im Sommersemester 2021 fortgeführt. Dieses Semester lag der Schwerpunkt auf einem...
grow03610. Juni 20211 Min.WIW-Masterstudent schafft es in ein Programm des Tech-Riesen HuaweiAlbstadt/Sigmaringen. Ein Studierender der Hochschule Albstadt-Sigmaringen ist in ein Programm des Technologie-Riesen Huawei aufgenommen...
grow03618. März 20211 Min.Erfolgreicher Gründer kehrt mit Vortrag an Hochschule zurück!Manuel Stöffler, Mitinhaber und Gründer von "Grillido", Teilnehmer bei "Höhle der Löwen" und Träger des Innovationspreises 2017, hält am...
grow03621. Juli 20201 Min.Interview mit Thomas Hoffmeister von der Tec Startup SchoolIm Gespräch mit Prof. Dr. Sommer berichtet Herr Hoffmeister über die Tech Startup School, die Bedeutung von Entrepreneuren für den...
grow03610. Juli 20201 Min.Entrepreneurship Award SS 2020Am Mi, 08.07.2020 fand zum wiederholten Male der GROW-Entrepreneurship Award statt. Studierende des Wahlpflichtfaches "Entrepreneurship"...
Go youR Own Way14. Feb. 20201 Min.Karrieremesse StockachStockach, Freitag, den 14. Februar 2020 - GROW und die Hochschule Albstadt zu Besuch auf der Ausbildungs- und Studienmesse in Stockach....
Go youR Own Way2. Feb. 20202 Min.GROW ExpertenpoolAlbstadt – 15. Februar 2020: Im Rahmen des GROW (Go youR Own Way) – Projektes baut die Hochschule Albstadt-Sigmaringen einen Pool für...
Go youR Own Way20. Jan. 20202 Min.Entrepreneurship Award - Die GewinnerBereits zum vierten Mal hat der Förderverein der Hochschule Albstadt-Sigmaringen am Freitag, den 17. Janaur 2020 den Entrepreneurship...
Go youR Own Way10. Jan. 20201 Min.Ministerin Bauer besucht GROW in SigmaringenDie Wissenschaftsministerin sieht Hochschule bei Entrepreneurship und Digitalisierung weit vorne... Nachdem sie zunächst die Baustelle...
Go youR Own Way6. Jan. 20201 Min.17. JANUAR Entrepreneurship Award des FördervereinsZum vierten Mal wird am Freitag, den 17.01.2020 der Entrepreneurship Award des Fördervereins für innovative studentische Gründerideen...
Go youR Own Way2. Jan. 20201 Min.Hochschule fördert Gründergeist und baut Aktivitäten weiter ausAlbstadt/Sigmaringen. An der Hochschule Albstadt-Sigmaringen laufen im Zuge des GROW-Projekts (Go youR Own Way) aktuell Planungen für...
Go youR Own Way18. Dez. 20191 Min.Hochschule erhält für Entrepreneurship 1,1 Millionen Euro vom BundDas Bundeswirtschaftsministerium hat im Wettbewerb „EXISTPotentiale“ zur Gründungsförderung 24 baden-württembergische Hochschulen...
Go youR Own Way10. Dez. 20192 Min.GROW mit neuer Webseite am StartDas GROW Projekt - Go youR Own Way überrascht zum Semesterende mit neuer Webseite. An der Hochschule Albstadt-Sigmaringen laufen im...
Go youR Own Way27. Nov. 20192 Min.Vortrag zu digitalen GeschäftsmodellenEin lebhafter und sehr anschaulicher Vortrag wurde am Mi., 27.11.2019 im Rahmen der GROW-Vortragsreihe von Herrn Tobias Nirschl von der...
Go youR Own Way27. Nov. 20191 Min.GROW Veranstaltungskalender WS 2019/20Auch in diesem Semester bietet GROW wieder eine Reihe von spannenden Veranstaltungen und Terminen für Studierenden und Interessierte aus...
Go youR Own Way20. Nov. 20194 Min.Vortrag "E-Scooter" Am Mittwoch, 13.11.2019, fand an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen ein weiterer Vortrag im Themenfeld Entrepreneurship statt. Herr...
Go youR Own Way11. Nov. 20192 Min.Vortrag "Rechtsformen für Unternehmen"Am Montag, 11.11.2019, fand der zweite Termin zur GROW-Vortragsreihe im Wintersemester 2019/20 mit einem Beitrag zum Thema "Rechtsformen...
Go youR Own Way5. Nov. 20191 Min.Spielerisch GründenIm Rahmen des GROW-Projektes wurde das Gründungs-Planspiel SimVenture beschafft. Damit ist es möglich, Studierende am Beispiel eines...